Rats

Jeannine Mader

Die humorvolle Interpretation der Rattenfängersage lebt von ihrer Vielfalt von musikalischen „Ohrwürmern“: Von Walzer über Marsch und Balladen bis hin zum Rap. Die Story ist eng an die ursprüngliche Sage angelehnt. Der Rattenfänger führt die Ratten in die Weser und zieht damit den Zorn des Rattenkönigs auf sich. Für Groß und Klein.

Perpetuum

Jeannine Mader

Mit freundlicher Unterstützung der GGEW AG Eine bahnbrechende Entdeckung führt die Menschheit in eine ungeahnte Utopie: Der vollständige Plan eines Perpetuum mobile wurde gefunden, einst von Johann Bessler, alias Orffyreus, entworfen. Das Theater ANU inszeniert eine Zukunft ohne Mühsal. Futurist Paul Scheerbart visualisiert seine Idee des „Perpehs“ mit einem Projektionsapparat. In einem eindrucksvollen Experiment erleben Besucher den „Schmetterlingseffekt“. Vor einem …

Bus Stop Stories

Jeannine Mader

Mit freundlicher Unterstützung der InfectoPharm Nach einer spektakulären Buspanne kreuzen sich die Wege von Busfahrer Cortes und der Straßenmusikerin Felice. Gemeinsam erzählen sie die Geschichten der Fahrgäste, der Stadt und der Passanten. Das Publikum erlebt einen Schülerlotsen mit Kellenjonglage, einen Tanz am Zebrastreifen, witzige Busgespräche und einen Nachtbus mit Schlagzeug auf dem Oberdeck. Felice & Cortes begeistern ihr Publikum mit …

Der kleine vergessene Lakota-Indianer

Jeannine Mader

Mit freundlicher Unterstützung der Odenwald Quelle In einer sternenklaren Nacht erscheint er plötzlich – der Wild West Zirkus. Doch ebenso schnell, wie er aufgetaucht ist, verschwindet er auch wieder. Doch jemanden vergisst der Zirkus – einen kleinen Lakota-Indianer. Verloren sitzt er in der Fremde. Da löst sich plötzlich aus einer Straßenlaterne ein Schiffchen und führt ihn durch die Nacht zum …

Laternenführung „Von Zauberern und Geistern“

Jeannine Mader

Rund 150 Scherenschnitte des Künstlers Albert Völkl leuchten aus den Altstadtlaternen Heppenheims herab – und sie alle zeigen hessische Sagen. Begleiten Sie unsere gewandeten Geschichtenerzähler entlang dieses Laternenpanoramas und hören Sie Balladen aus längst vergangener Zeit. Unter dem Motto „Von Zauberern und Geistern“ hören Sie von einem Zauberer auf Freiersfüßen, Wichteln die auf eigene Art entlohnen, verführerischen Hexen und anderen …

Elfenwunder

Nils Ramstöck

Mit freundlicher Unterstützung der Bürgerstiftung Erzählt wird die zauberhafte Geschichte von Zwiene, einer tapferen Zwölfe auf der Suche nach ihrem Platz in der Elfenwelt. Als Wächterin des heiligen Wunderkessels möchte sie so gerne den verlockenden Klang des Kessels hören. Das ist ihr aber strengstens untersagt. Doch Zwiene kann ihre Neugier nicht zügeln und begibt sich auf eine abenteuerliche Reise voller …

Am laufenden Band

Nils Ramstöck

This Maag präsentiert einen Film ganz ohne Kamera und Leinwand.  Vor einer genial einfachen drehenden Kulisse entstehen zusammen mit dem Publikum einzigartige Momentaufnahmen. Schweizer Humor und alpenländischer Wahnsinn erhellen die Szenerie, während interaktive Elemente das Publikum in den Bann bzw. auf die Bühne ziehen.

Von Lichtern und Legenden

Nils Ramstöck

Der Laternenweg mit seinen 150 Scherenschnitten entstand im Rahmen der Gassensensationen von 2001 bis 2004 und wurde zum Hessentag in Heppenheim eröffnet. Seither gibt es Sagenführungen durch die Altstadt. Ein Grund zum Feiern! BOBO & HERZFELD spielen zeitlose Interpretationen deutscher Volkslieder und verwandeln sie in wunderschönen Arrangements zu Weltmusik. Albert Völkl zeigt eine kurze poetische Geschichte. Der Philosoph Heinz-Ulrich Nennen …

Neuer Zirkus

Nils Ramstöck

Mit freundlicher Unterstützung der Sparkasse Starkenburg In einer Bühnenlandschaft aus unterschiedlich großen Holzkisten entfachen die sechs preisgekrönten Artistinnen eine faszinierende Performance. Common Grund ist eine Show, die ständig Grenzen verschiebt – sei es konzeptuell, technisch oder theatralisch und mit atemberaubender Akrobatik, herzerwärmendem Humor und mitreißender Live-Musik ein einzigartiges Erlebnis erschafft, das sowohl spektakulär als auch berührend ist.  

Ahoi!

Nils Ramstöck

An einer Bushaltestelle kreuzen sich die Wege dreier Menschen aus unterschiedlichen Generationen. Man könnte sie als „Vergangenheit“, „Gegenwart“ und „Zukunft“ bezeichnen. Doch sie haben ein gemeinsames Problem: Der Bus lässt auf sich warten. Daraus entwickeln sich kleine Konflikte, doch letztendlich findet die ungewöhnliche Truppe eine großartige Lösung. „AHOI!“ ist eine poetische Erzählung, die durch brillantes Maskenspiel die Komik jedes einzelnen …